

KISS - Kongress der Informatik für Schülerinnen & Schüler
Die am Kongress teilnehmenden Schulen und ihre Beiträge
Schule | Ort | Kongressbeitrag |
---|---|---|
Staatliche Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium | VS-Schwenningen, Baden-Würrtemberg |
Java Programmierung auf Mikrocontroller Basis am Beispiel eines Getränkemischautomats |
OSZ Handel 1 | Berlin | multieinsetzbare Datenstruktur mit variablen Obenflächen |
Werner-von-Siemens-Schule | Wetzlar, Hessen | Software-Projekte, Vertretungsplaner |
Liebigschule | Giessen, Hessen | Routenplanung |
Heinrich-Hertz-Gymnasium | Berlin | Über deterministische und nicht-deterministische Akzeptoren |
CyberMentor | Ulm, Baden-Württemberg | RFID - Chancen und Risiken |
Humboldt-Oberschule | Berlin | Live-Auswertung der BVV-Wahl 2006 mit einem webbasierten Softwaresystem |
Gymnasium Neulandschule | Wien, Österreich | Höhen und Tiefen in einer Laptopklasse |
Angergymnasium | Jena, Thüringen | Internetsicherheit |
Ludwig-Erhard-Berufskolleg | Bonn, NRW | Visual Basic for Applications basiertes Multiplechoicemarktforschungstool, das sich selbst auswertet |
Wöhlerschule | Frankfurt/Main, Hessen | Ein objektorientiertes Delphi-Ökoauto macht seine ersten Schritte |
Staatliches Osterlandgymnasium | Gera, Thüringen | Einschreibeportal für Kolloquium |
Berufskolleg Neuss | Neuss, NRW | Veranschaulichung von Geschäftsprozessen unter Einsatz der betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware SAP |
Alfred-Delp-Schule | Dieburg, Hessen | BLL zur Verbesserung der Organisation und Kommunikation in der Schulgem. und zur Verwaltung und Wartung des schulinternen Netzes |
Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium | Dresden, Sachsen | Strategisches Onlinerollenspiel "Project Heimdall" |
Couven Gymnasium | Aachen, NRW | Automatensteuerung am Beispiel eines Malroboters |
Humboldt-Oberschule | Berlin | Jump&Run-Mehrspielerspiel in 2D (mit DirectX und C++) |
Städt. Gymnasium Steinheim | Steinheim, NRW | Datenbankgestützte Verwaltung der Schülerbücherei mit PHP und MySQL |
Albert-Einstein-Schule | Ettlingen, Baden-Württemberg | Ray Tracing |
Martin-Luther-Gymnasium | Eisenach, Thüringen | Ein Roboter im Labyrinth |
Deutsche Schule London | Richmond, England | IT-Gestütztes Lernen: Visualisierungsprogramm des Sortierverfahrens 'selection sort' mit Turbo Pascal, Visual Basic (evtl. auch Java) |
© 2006 Freie Universität Berlin | IMPRESSUM | 16.03.2006