


KISS - Kongress der Informatik für Schülerinnen & Schüler
"Von Mäusen und Menschen (und ihren Genen)" ein Workshop von Andreas Döring und Eva Lange
Menschen sind keine Mäuse. Trotzdem weist ihr Erbgut große Ähnlichkeiten auf, denn sie stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab und entwickelten sich erst im Laufe der Evolution auseinander. Vergleicht man nun die Gene der Maus mit denen des Menschen, so stellt man fest, dass sie zu 95% identisch sind. Die Unterschiede findet man in der "Buchstabenabfolge" der Gene. Im Laufe der Zeit kann sich ein "Buchstabe" der Erbinformation in einen anderen "verwandeln", ein Buchstabe kann entfernt werden, oder einer neuer hinzukommen. Ein Maus-Gen unterscheidet sich also nur an einigen Stellen von dem entsprechenden Mensch-Gen. Wie kann man nun diese Ähnlichkeit berechnen? Und was sagt sie über die Verwandtschaft der Organismen aus? In diesem Workshop werden wir uns gemeinsam den zentralen Algorithmus der Bioinformatik zum Vergleich von Sequenzen erarbeiten und dabei ganz nebenbei einigen wichtigen Grundkonzepten der Informatik begegnen.© 2006 Freie Universität Berlin | IMPRESSUM | 16.03.2006